Warum dem Kind eine Geschichte erzählen?
Wir wissen, dass Kindergeschichten ein Fantasieleben ausdrücken, aber ihr Inhalt führt dazu, dass wichtige Werte wie Liebe, Vergebung, Respekt, Freundschaft, Freundlichkeit, Treue und Engagement anerkannt werden und die Fähigkeit erreicht wird, sich gegen welche Geschichte zu entscheiden. es kann für sich selbst funktionaler werden und mit denen Sie sich mehr identifizieren.
Etwas Wichtiges, das die Geschichten auch als Lehre hinterlässt, ist das Verständnis, dass jeder Akt unseres Lebens eine gute oder schlechte Konsequenz hat und dass jeder von ihnen mit Verantwortung übernommen werden muss.
Kognitive Effekte:
-Wenn das Kind eine Geschichte liest, kann es die Perspektive des Lebens angesichts des täglichen Lebens erweitern, das Verhalten jedes Charakters assimilieren und auch eine mentale Schlussfolgerung, eine Moral oder eine Reflexion über das, was in der Geschichte gelernt wurde, geben, kognitiv anregend um Ihre Fähigkeit zur Analyse und Vorstellungskraft zu entwickeln.
- Studien zufolge aktivieren Geschichten die Gehirnbereiche, die zur Entwicklung von Babys in ihrer Sprache und ihrem Leseverständnis führen. Wenn das Kind eine Geschichte hört oder liest, bildet es in seinem Kopf mentale Bilder, die es ihm ermöglichen, mehr Kontext zu erhalten Im weitesten Sinne wird das Lesen, Lernen und Auswendiglernen der erhaltenen Informationen erleichtert, ein klareres und objektiveres Denken angesichts der möglicherweise auftretenden unterschiedlichen Situationen erlangt, die Problemlösung erleichtert, schwierige Situationen überwunden und durchsetzungsfähige Entscheidungen getroffen.
-Das Lesen von Geschichten ist ein Mittel, das ihnen einen besseren verbalen Ausdruck und eine größere Konzentration ermöglicht. Jede neue Geschichte, die sie hören und lernen, hilft dabei, Informationen zu behalten, indem sie ihre Aufmerksamkeit erhöhen.
-In diesen Aspekten beinhaltet es auch die Gewohnheit, seine Methodik zu lesen und zu verstehen, was dazu führt, dass sie mit einem Anfang, einer Entwicklung und einem Ergebnis in Beziehung gesetzt wird, was es dem Gehirn ermöglicht, das Gehirn daran zu gewöhnen, verschiedene Textaspekte vor der sequentiellen Entwicklung der zu identifizieren Geschichte und ihre Bedeutung, Steigerung der Ausdrucks- und Lesefähigkeit.
Emotionale Effekte
-Die Geschichten für Babys bieten viele emotionale Vorteile, sie erwerben Sicherheit, ein gutes Selbstwertgefühl, die Bindung zu den Eltern wird gestärkt, sie geben ihnen Richtlinien für gutes Verhalten, emotionales Gleichgewicht und machen sie viel glücklicher.
-Das Lesen von Geschichten kann ab dem Zeitpunkt erfolgen, an dem sie sich im Bauch befinden, ab 4 Monaten. Dies ist der Moment, in dem Babys anfangen zuzuhören. Wenn Sie Ihren Eltern während der Schwangerschaft zuhören, können sie sich auf ihre neue Umgebung vorbereiten, die emotionalen Bindungen stärken und es zu einer sehr friedlichen Zeit machen.
Diese gute Angewohnheit sollte fortbestehen und wenn möglich bestehen bleiben, um die Angewohnheit bei den Kleinen zu entwickeln und ihnen die Möglichkeit zu geben, jeden Tag neues Wissen zu erwerben.