Warum bekommen Babys Pickel?
Geschrieben am26.01.2021 647 Liebe0
Wenn Babys geboren werden, glauben wir, dass ihre Haut weich und glatt sein wird, aber in vielen Fällen kommt es vor, dass Babys mit unerwarteten Unvollkommenheiten oder kleinen Pickeln geboren werden. Rote Flecken, die manche Eltern oft beunruhigen, aber in den meisten Fällen mit der Zeit verschwinden.
Vielzahl von Pickeln bei Babys und wie man sie in Beziehung setzt:
Es gibt verschiedene Arten von Pickeln im Gesicht des Babys, die durch bestimmte Merkmale definiert sind, die wir unten angeben werden.
-Neonatale Akne: Sie tritt am häufigsten auf und tritt normalerweise in der zweiten oder vierten Lebenswoche des Babys auf. Diese Pickel sind rot, aber an der Spitze sind sie weiß, sie treten normalerweise auf den Wangen, der Kopfhaut, dem Hals, auf. Stirn. Das Glück ist, dass sie im Laufe der Wochen normalerweise von selbst verschwinden.
Die Ursachen sind noch nicht sehr spezifisch, aber das, was den Studien am nächsten kommt, ist, dass sie aufgrund der Überstimulation der Talgdrüsen des Kindes aufgrund der Hormone der Mutter auftreten.
-Miliaria: Dies sind weiße Pickel, die auf dem Gesicht des Neugeborenen auftreten. Sie müssen nicht behandelt werden, da sie auch von selbst verschwinden. Diese Pickel treten eher auf den Wangen, der Nase und dem Kinn auf.
Seine Ursachen sind die Verstopfung der Kanäle der Schweißdrüsen, daher ist es nicht ratsam, Cremes mit einer dicken oder fettigen Konsistenz zu verwenden, viel weniger Pulver, die diese Kanäle mehr verstopfen, um im Falle von Beschwerden zu lindern, ist es besser, die zu haben Beratung durch den Kinderarzt.
- Sudamina: Diese Granite sind ebenfalls rötlich und erscheinen mit einer weißen Spitze auf dem Rücken, normalerweise im oberen Teil, der auch den Hals bedeckt. Sie erscheinen in den Falten des Körpers der Arme oder Beine.
Die Ursachen sind Hitze und Schweiß. Es wird daher empfohlen, die Haut des Babys immer trocken zu halten und sie an den Stellen, an denen der Ausbruch auftritt, ständig zu reinigen.
- Wiegenmütze oder seborrhoische Dermatitis oder Seborrhoe bei Säuglingen: Dies sind Läsionen, die sich speziell auf der Kopfhaut und der Stirn befinden, ähnlich wie Schuppen. Sie ähneln Schuppen, die an der Kopfhaut haften, und sie treten häufig bei Neugeborenen auf Bis zum Alter von 3 Jahren kann es auch in anderen Bereichen wie Augenbrauen, Wimpern, Nacken oder im Windelbereich auftreten und Krusten verursachen, die eine gelbe Flüssigkeit absondern.
Studien zufolge wird es durch eine größere Fettproduktion aus der Haut des Kindes dargestellt. Trotzdem ist es kein Grund zur Sorge, da es normalerweise von selbst verschwindet. Es ist ratsam, spezielle Seifen und Shampoos zu verwenden, die die Haut nicht mehr reizen oder austrocknen. Diese werden von Kinderärzten zur besseren Pflege empfohlen.